Menü schließen
Weidezaun
Weidezaun (1012 Ergebnisse) Alle anzeigen
Weidezaungeräte Elektronetze Komplettsets Weidezaunpfähle "mobil" Weidezaunpfähle "fest"
Weidezaunpfähle "fest" (73 Ergebnisse) Alle anzeigen
Winkelstahlpfähle Holzpfähle "rund" Metallpfähle "Z-Post"
Isolatoren Leitermaterial Verbinder & Spanner Erdung Torgriffe & Sets Zaunanschluss / Kabel Weidetore
Weidetore (16 Ergebnisse) Alle anzeigen
Verstellbare Weidetore Weidetor-Zubehör
Knotengeflecht / Wildzaun
Knotengeflecht / Wildzaun (62 Ergebnisse) Alle anzeigen
Knotengeflecht Knotengeflecht-Zubehör
Drahtzaungeflecht Weidepanels Haspeln
Haspeln (24 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hand-Haspeln Zaun-Haspeln Haspel-Zubehör
Zaunbauzubehör Schilder
Tierbedarf
Tierbedarf (794 Ergebnisse) Alle anzeigen
Pferdehaltung
Pferdehaltung (343 Ergebnisse) Alle anzeigen
Stalleinrichtung
Stalleinrichtung (64 Ergebnisse) Alle anzeigen
Pferde-Deckenhalter PVC-Streifenvorhänge
PVC-Streifenvorhänge (9 Ergebnisse) Alle anzeigen
PVC Streifenvorhänge PVC Streifenvorhänge-Zubehör
Trensenhalter & Sattelhalter
Trensenhalter & Sattelhalter (18 Ergebnisse) Alle anzeigen
Trensenhalter & Stallhaken Sattelhalter
Stallriegel & Anbindung
Stallriegel & Anbindung (4 Ergebnisse) Alle anzeigen
Stallriegel Anbindung
Sattelschränke Stall- & Hofüberwachung Boxen- & Warnschilder
Boxen- & Warnschilder (8 Ergebnisse) Alle anzeigen
Boxenschilder Warnschilder
Großbürsten & Kratzmatten Windschutznetze Pferdesolarien
Tränke-Technik Fütterung
Fütterung (73 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (22 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tröge & Krippen Transportkrippen Eimer
Futtertonnen & Schaufeln
Futtertonnen & Schaufeln (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tonnen & Futterschalen Schaufeln
Pferde-Lecksteinhalter Heunetze
Heunetze (20 Ergebnisse) Alle anzeigen
Heunetze & -Netztaschen Heusäcke & -Taschen
Heuraufen
Heuraufen (19 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wand-Heuraufen Heuraufen-Zubehör
Futter
Futter (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
Lecksteine & Leckschalen
Pferdedecken Halfter & Stricke
Halfter & Stricke (22 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halfter
Halfter (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
Nylonhalfter Lederhalfter Fohlenhalfter Halfter-Sets
Stricke & Anbinder Maulkörbe & Fressbremsen
Bremsenfallen & Insektenschutz
Bremsenfallen & Insektenschutz (36 Ergebnisse) Alle anzeigen
Bremsenfallen
Bremsenfallen (16 Ergebnisse) Alle anzeigen
Bremsenfallen Bremsenfallen-Zubehör
Insektenschutz Stall Insektenschutzmittel Fliegenmasken & -Fransen Fliegendecken
Pferdepflege
Pferdepflege (16 Ergebnisse) Alle anzeigen
Pflegeprodukte
Pflegeprodukte (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fell-, Mähnen- & Schweifpflege
Putzboxen & Putztaschen
Putzboxen & Putztaschen (4 Ergebnisse) Alle anzeigen
Putzboxen Putztaschen
Putzzeug
Fohlenaufzucht
Fohlenaufzucht (40 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fohlen-Wärmelampen
Fohlen-Wärmelampen (11 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wärmelampen Wärmelampen-Zubehör
Stallüberwachung Tränkeeimer & Flaschen
Tränkeeimer & Flaschen (11 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tränkeeimer
Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (15 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge Eimer
Aufzucht-Hilfe
Aufzucht-Hilfe (5 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fohlen-Halfter
Hufpflege
Hufpflege (7 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hufbearbeitung Hufpflege
Schafhaltung
Schafhaltung (326 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schafnetze & -Zäune
Schafnetze & -Zäune (135 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schafnetze
Schafnetze (76 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schaf-Netze Netz-Zubehör
Schafdraht & Sets
Schafdraht & Sets (59 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schafdraht Schafdraht-Zubehör
Stalleinrichtung
Stalleinrichtung (21 Ergebnisse) Alle anzeigen
PVC-Streifenvorhänge
PVC-Streifenvorhänge (9 Ergebnisse) Alle anzeigen
PVC Streifenvorhänge PVC Streifenvorhänge-Zubehör
Stallriegel Stall- & Hofüberwachung Warnschilder
Tränke-Technik Fütterung
Fütterung (45 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (16 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tröge & Krippen Transportkrippen Eimer
Futtertonnen & Schaufeln
Futtertonnen & Schaufeln (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tonnen Schaufeln
Schaf-Lecksteinhalter Heuraufen
Heuraufen (17 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wand- & Korb-Heuraufen Heuraufen-Zubehör
Lämmeraufzucht
Lämmeraufzucht (32 Ergebnisse) Alle anzeigen
Lämmer-Wärmelampen
Lämmer-Wärmelampen (15 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wärmelampen Wärmelampen-Zubehör
Stallüberwachung Tränkeeimer & Flaschen
Tränkeeimer & Flaschen (8 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tränkeeimer Flaschen
Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (5 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge Eimer
Klauenpflege
Klauenpflege (12 Ergebnisse) Alle anzeigen
Klauenbearbeitung Klauen-Pflegeprodukte
Bändigung Melkbedarf
Geflügelhaltung
Geflügelhaltung (361 Ergebnisse) Alle anzeigen
Geflügelnetze & -Zäune
Geflügelnetze & -Zäune (166 Ergebnisse) Alle anzeigen
Geflügeldraht
Geflügeldraht (105 Ergebnisse) Alle anzeigen
Knotengeflecht / Wildzaun
Knotengeflecht / Wildzaun (62 Ergebnisse) Alle anzeigen
Knotengeflecht Knotengeflecht-Zubehör
Drahtzaungeflecht
Drahtzaungeflecht (62 Ergebnisse) Alle anzeigen
Volierendraht Sechseckgeflecht Maschendraht Drahtzaungeflecht-Zubehör
Geflügeldraht-Sets
Geflügelnetze
Geflügelnetze (63 Ergebnisse) Alle anzeigen
Geflügel-Netze Netz-Zubehör
Geflügel-Schutznetze Geflügeltränken Fütterung
Fütterung (49 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futterautomaten Langtröge Geflügel-Heuraufen Wandnäpfe Eimer Futtertonnen & Schaufeln
Futtertonnen & Schaufeln (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tonnen Schaufeln
Einstreu Hühnerklappen Legenester
Legenester (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
Legenester Eier & Zubehör Legenester-Zubehör
Kükenaufzucht Transport
Transport (5 Ergebnisse) Alle anzeigen
Transportboxen Fangnetze
Geflügelställe
Geflügelställe (33 Ergebnisse) Alle anzeigen
Geflügelställe Freilaufgehege
Rinderhaltung
Rinderhaltung (229 Ergebnisse) Alle anzeigen
Stalleinrichtung
Stalleinrichtung (27 Ergebnisse) Alle anzeigen
PVC-Streifenvorhänge
PVC-Streifenvorhänge (9 Ergebnisse) Alle anzeigen
PVC Streifenvorhänge PVC Streifenvorhänge-Zubehör
Stall- & Hofüberwachung Stallriegel & Anbindung
Stallriegel & Anbindung (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
Stallriegel
Warnschilder Großbürsten & Kratzmatten
Tränke-Technik Fütterung
Fütterung (43 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (24 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tröge & Krippen Transportkrippen Eimer
Futtertonnen & Schaufeln
Futtertonnen & Schaufeln (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tonnen Schaufeln
Rinder-Lecksteinhalter Heuraufen
Kälberaufzucht
Kälberaufzucht (41 Ergebnisse) Alle anzeigen
Kälber-Wärmelampen
Kälber-Wärmelampen (11 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wärmelampen Wärmelampen-Zubehör
Stallüberwachung Tränkeeimer & Flaschen
Tränkeeimer & Flaschen (12 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tränkeeimer
Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (19 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge Eimer
Rinderpflege
Rinderpflege (23 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fellpflege Klauenpflege
Klauenpflege (14 Ergebnisse) Alle anzeigen
Klauenbearbeitung
Halfter & Anbindung
Halfter & Anbindung (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halfter & Halsriemen
Bremsenfallen & Insektenschutz
Bremsenfallen & Insektenschutz (30 Ergebnisse) Alle anzeigen
Bremsenfallen
Bremsenfallen (16 Ergebnisse) Alle anzeigen
Bremsenfallen Bremsenfallen-Zubehör
Insektenschutz Stall Insektenschutzmittel
Schermaschinen Tier-Identifikation
Tier-Identifikation (3 Ergebnisse) Alle anzeigen
RFID-Chips
RFID-Chips (3 Ergebnisse) Alle anzeigen
RFID-Chip Lesegeräte
Haus und Hof
Haus und Hof (693 Ergebnisse) Alle anzeigen
Garten & Heimdekoration Gartenzäune Technik für Haus & Hof Fliegengitter & Insektenschutz Stall- & Tierzuchtbedarf Abdeckung & Schutz Stallwerkzeug Arbeitskleidung
Arbeitskleidung (5 Ergebnisse) Alle anzeigen
Handschuhe Schutzausrüstung
Schutzausrüstung (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
Gehörschutz Augenschutz
Hobby
Hobby (4 Ergebnisse) Alle anzeigen
Metalldetektoren
Werkzeug & Werkstatt Winterartikel
Tiervertreiber Hund
Hund (399 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hundeerziehung & Ferntrainer
Hundeerziehung & Ferntrainer (108 Ergebnisse) Alle anzeigen
Ferntrainer und Teletac
Ferntrainer und Teletac (86 Ergebnisse) Alle anzeigen
Impuls-Trainer Spray-Trainer Profi-Ferntrainer Vibration-Ferntrainer Zubehör
Antibell
Antibell (45 Ergebnisse) Alle anzeigen
Strom-Halsband Spray-Halsband Ultraschall-Antibellgeräte Zubehör
Hundezaun & Freilauf Hundeortung & Identifikation
Hundeortung & Identifikation (27 Ergebnisse) Alle anzeigen
Ortungsgeräte Chipreader & RFID-Chips
Jagd & Profi-Equipment
Jagd & Profi-Equipment (41 Ergebnisse) Alle anzeigen
Profi-Ferntrainer Hundeortung
Hundetraining & -ausbildung Transport & Reise Hundespielzeug
Hundespielzeug (3 Ergebnisse) Alle anzeigen
Apportieren & Werfen
Halsbänder & Hundeleinen
Halsbänder & Hundeleinen (8 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hundehalsband
Weiteres Nützliches
Weiteres Nützliches (19 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hundepflege & Hygiene
Tierart
Tierart (1992 Ergebnisse) Alle anzeigen
Pferd Pony Geflügel
Geflügel (706 Ergebnisse) Alle anzeigen
Geflügelzaun-Komplettsets Geflügelnetze Geflügel-Schutznetze Geflügeldraht
Geflügeldraht (103 Ergebnisse) Alle anzeigen
Knotengeflecht / Wildzaun
Knotengeflecht / Wildzaun (61 Ergebnisse) Alle anzeigen
Knotengeflecht Knotengeflecht-Zubehör
Drahtzaungeflecht
Weidezaungeräte Zaunbau-Zubehör Kükenaufzucht Geflügeltränken
Geflügeltränken (41 Ergebnisse) Alle anzeigen
Tränken für Geflügel Heizplatten für Tränken
Futtertröge & Automaten
Futtertröge & Automaten (31 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge für Geflügel
Futterautomaten für Geflügel Legenester Transportboxen für Geflügel Hühnerklappe Hühnerställe
Hühnerställe (17 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hühner-Freilaufgehege
Geflügel-Einstreu Hof- & Stallbedarf
Schaf
Schaf (700 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schafnetze Komplettsets Schafdraht & Sets
Schafdraht & Sets (60 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schafdraht Schafdraht-Zubehör
Weidezaungeräte Zaunbauzubehör Schermaschinen Weidetore
Weidetore (8 Ergebnisse) Alle anzeigen
Weidetor-Zubehör
Lämmeraufzucht
Lämmeraufzucht (24 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wärmestrahler Tränkeeimer & Flaschen
Tränkeeimer & Flaschen (8 Ergebnisse) Alle anzeigen
Lämmer-Tränkeeimer Lämmer-Flaschen
Futtertröge & Eimer
Schaftränken Futtertröge & Eimer
Futtertröge & Eimer (22 Ergebnisse) Alle anzeigen
Futtertröge für Schafe Eimer & Zubehör
Heuraufen Stalleinrichtung Klauenpflege
Klauenpflege (9 Ergebnisse) Alle anzeigen
Klauenbearbeitung Klauen-Pflegeprodukte
Tier-Identifikation
Tier-Identifikation (3 Ergebnisse) Alle anzeigen
RFID-Chips & Lesegeräte
Hof- & Stallbedarf
Rind Ziege Wildschwein Wolf Hase/Kaninchen
Katze Angebote Ratgeber Info-Center
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
AGRIDEA-Empfehlung zum Herdenschutz

In enger Zusammen-arbeit mit der AGRIDEA wurde ein wirksames Wolfsabwehrnetz mit dem Plus/Minus Prinzip für den Herdenschutz entwickelt. Die kan­to­nalen Herden­schutz­berater haben bereits Erfahrung mit dem System. Informieren Sie sich über die Risiko­ein­schät­zung und Schutz­maß­nahmen in Ihrer Region.

Marderzaun



So errichten Sie einen Elektrozaun zur Marderabwehr

Wir von weidezaun-shop.ch haben uns auf Elektrozaunsysteme spezialisiert, die extra für die Marderabwehr entwickelt wurden. Je nach Einstiegsbereich bieten wir verschiedenes Zubehör mit dem Sie Ihr Haus, Ihren Garten oder Ihr Carport zuverlässig sichern können. Egal wie kompliziert die Lage auch scheint, wir von weidezaun-shop.ch haben für jedes Problem die passende Lösung und stellen Ihnen auch gerne Ihr ganz spezielles Zaunzubehör zusammen!

Das Herzstück jeder Elektrozaunanlage ist das Weidezaungerät. Die VOSS.miniPET "MiniSafe" Weidezaungeräte erzeugen in regelmäßigen Abständen eine reduzierte Hochspannung, die zwar ungefährlich für Mensch und Tier ist, jedoch eine starke abschreckende Wirkung auf den Steinmarder hat. Um diese Hochspannung zu transportieren werden verschiedene Leitermaterialien verwendet, deren Auswahl vor allem von der Länge des zu errichtenden Zauns abhängt. Mit unseren eigens patentierten Marder-Isolatoren gelingt Ihnen eine optimale Führung des Leitermaterials, sodass Sie sämtliche Zugänge des Marders versperren. Das Besondere an den Marder-Isolatoren ist das Plus-Minus-Prinzip:

Das Plus-Minus-Prinzip löst das Problem, dass eine herkömmliche Elektrozaunanlage nur funktioniert, wenn eine gute Verbindung zur Erde vorhanden ist (Mutterboden, feuchter Untergrund usw.). Der Impuls fließt dann bei Berührung des Zaunes durch den ganzen Körper über die Erde zum Gerät zurück. Bei schlecht leitenden Untergründen z.B. aus Holz, Stein oder Kunststoffen wird keine Schlagwirkung erreicht, da diese selbst gegenüber der Erde einen Isolator bilden und so kein Strom fließen kann. Dieses Problem tritt auch bei der Installation von Elektrozäunen an vorhandenen Sichtschutzzäunen, Carports oder Dachrinnen auf, wie es bei der Marder-Abwehr häufig der Fall ist.

Allerdings lässt sich dieses Problem umgehen, indem man nach dem Plus-Minus-Prinzip mehrere parallel voneinander isolierte Drähte spannt. Der Abstand wird so gewählt, dass es dem Tier unmöglich ist hindurchzuschlüpfen ohne gleichzeitig zwei Leitungen zu berühren. Die Drähte werden abwechselnd mit dem Erdanschluß und Zaunanschluß des Weidezaungerätes verbunden. Bei gleichzeitiger Berührung von zwei Drähten kann der Impuls ungehindert vom Zaundraht (Pluspol) über den Tierkörper zum Erddraht (Minuspol) fließen. Mit dieser Aufbauart wird eine sehr gute Abwehrwirkung erreicht.

Bevor Sie mit der Zaunplanung starten, vergewissern Sie sich nochmals über welche Wege der Marder sich seinen Zutritt verschafft. Hilfreiche Tipps dafür finden Sie unter dem Punkt Den Marder vom Dachboden aussperren. Im Folgenden empfehlen wir Ihnen das passende Zubehör für die gängigsten Problemfälle.

Tipp:
Da die Tiere vor allem nachts aktiv sind und dann ihren Schlafplatz verlassen, bietet sich die Installation eines Elektrozauns zwischen Morgengrauen und Abenddämmerung an.

Achtung:
Auf Aussperraktionen sollte während der Zeit der Aufzucht von März bis Juni weites gehend verzichtet werden, um die hilflosen Jungtiere nicht von der Mutter zu trennen!

Im Folgenden empfehlen wir Ihnen den passenden Weidezaun für die gängigsten Problemfälle mit Mardern:

  • Zugang über die Dachrinne
  • Sicherung des Fallrohrs
  • Zugang direkt über die Hauswand
  • Zugang über den Lamellenzaun oder das Carport
  • Absicherung von Bäumen
  • Schutz des Fischteiches
  • Schutz des Hühnerstalls/ Schutz der Vogel-Voliere/ Schutz von Käfigen

Zugang über die Dachrinne

90% der Marder gelangen über die Dachrinne ins Innere.
Für genau diesen Zweck haben wir spezielle Dachrinnenisolatoren entwickelt. (Art.Nr. 46010, 46001)

Durch Installation der patentierten Dachrinnenisolatoren versperren Sie auf einfache Art den beliebtesten Mardereinstieg. Die Isolatoren werden einfach an die Dachrinnenwulst geklemmt und durch Schrauben fixiert. Da ein Bohren nicht nötig ist, bleibt die Dachrinne unbeschädigt. Die übliche Ausrichtung des Dachrinnenisolators beträgt ca. 45°, kann aber je nach Begebenheit verstellt werden. Wir empfehlen den Dachrinnenisolator (Art.Nr. 46010) zur Führung von 4 Leitern, da dieser optimal die komplette Oberseite der Dachrinne absichert. Setzen Sie ca. jeden Meter einen Isolator, um eine ausreichende Stabilität im Zaun zu erzielen.

Bevor Sie die Marder-Isolatoren montieren, reinigen Sie bitte die Dachrinne und entfernen Sie alte Blätter und Stöcker, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Dieser wäre zwar ungefährlich, würde aber die Schutzfunktion beeinträchtigen.

Zur Marderabwehr ist das Elektrozaungerät VOSS.miniPET "MiniSafe PROTEC" mit 230V-Anschluss (Art.Nr. 30902) das Gerät der Wahl! Die reduzierte Hochspannung ist völlig ungefährlich für Mensch und Tier, bietet jedoch die nötige Abschreckwirkung, um den Marder dauerhaft fernzuhalten! Das Gerät ist witterungsbeständig und durch die kleine Größe und einfache Bedienung auch für Leute geeignet, die noch nicht viel Erfahrung mit Elektrozäunen haben.

Um die Spannung durch die Isolatoren zu führen, verwenden Sie als Leitermaterial bevorzugt Kunststofflitze wie Art.Nr. 42500. Diese ist besonders gut leitfähig, weist eine hohe Robustheit auf und bietet somit eine sehr gute Abwehrsicherheit! Durch die einfache Handhabung eignet sie sich perfekt für den Einsatz rund um Haus, Hof und Garten. Für kleinere Bereiche ist auch der Einsatz von Edelstahllitzen möglich(Art.Nr. 44572). Diese ist etwas weniger leitfähig als die Kunststofflitze, jedoch sehr robust, langlebig und fast unsichtbar.

Ganz besonders wichtig ist die sorgfältige Verdrahtung vom Gerät zum Zaun. Der Anschluss des Elektrozaungerätes erfolgt hierbei über ein hochspannungsfestes Kabel (Art.Nr. 32615). Es werden der Plus-Pol (Impulszuleitung, Zaunanschluss) und Minus-Pol (Masse, Erdanschluss) des Gerätes direkt an die Leiter angeschlossen. Zur Verbindung sowohl der Anschlusskabel als auch der Litze beim Verlängern oder Reparieren verwenden Sie einen Verbinder (Art.Nr. 44751 oder 44684). Mithilfe eines Verbinders verhindern Sie ein Absinken der Spannung an den Übergängen des Zauns und stellen eine sichere mechanische und elektrische Verbindung her. Des weiteren dienen Verbinder dazu, das Leitermaterial zu schonen und ein späteres Nachspannen des Zauns zu erleichtern.

Mit einem Zaunprüfer können Sie sehr schnell und zuverlässig die Funktionsfähigkeit Ihrer Zaunanlage überprüfen. Besonders komfortabel sind dabei digitale Prüfer, bei denen Sie mit einem Blick die genaue Zaunspannung ablesen können(Art.Nr. 44876). Für einen sicheren Abwehrschutz sollte die Betriebsspannung bei mindestens 1000V liegen.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie abschließend noch eine Blitzschutzeinrichtung installieren. (Art.Nr. 44880) Diese verhindert bei Gewitter ein Einschlagen des Blitzes in Ihr Elektrozaungerät, was eine direkte Zerstörung dessen zur Folge hätte. Sollten Sie Ihr Elektrozaungerät in einem Gebäude unterbringen ist die Installation eines Blitzschutzes nach VDE-Vorschrift gesetzlich vorgeschrieben!

Die Blitzschutzeinrichtungen werden dabei jeweils zwischen Gerät und Zaunleitermaterial geschaltet. Befestigen Sie zunächst die Blitzschutzeinrichtungen auf einem unbrennbaren Untergrund in der Nähe Ihres Elektrozaungerätes (z.B. an der Hauswand) und verbinden Sie diese über ein hochspannungsisoliertes Zaunzuleitungskabel (Art.Nr. 32615) mit den Zaunanschlüssen des Elektrozaungerätes. Den anderen Teil Ihrer Blitzschutzeinrichtungen verbinden Sie ebenfalls über ein hochspannungsisoliertes Zaunzuleitungskabel mit dem Zaunleitermaterial. Nun gilt es noch die Erdung anzuschließen. Hierfür verwenden Sie bevorzugt ein Erdkabel mit verzinktem Stahlkern (Art.Nr. 32601) und verknüpfen damit die Blitzschutzeinrichtungen mit einem Erdungspfahl (Art.Nr. 44219).

Bei elektrischen Zaunanlagen, die sich in der Nähe von öffentlichen Straßen oder an Orten befinden, wo kein Weidezaun erwartet wird, ist die Kennzeichnung mit Warnschildern gesetzlich vorgeschrieben. Befestigen Sie gut sichtbar ein Warnschild mit der Aufschrift "VORSICHT ELEKTROZAUN" (Art.Nr. 44735). (Je nach Bundesland können unterschiedliche Vorschriften zur Kennzeichnung von Elektrozaunanlagen vorliegen. Informieren Sie sich bitte im Vorwege bei der für Sie zuständigen Behörde.)

Nach dem Aufbau einer derartigen Elektrozaunanlage sind Sie zuverlässig vor unerwünschten Besuch geschützt. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr machen, sobald der Steinmarder einmal mit dem stromführenden Draht Bekanntschaft gemacht hat, wird er Ihr Haus nicht mehr aufsuchen!

Für einen langfristigen Schutz sollte die Anlage ganztägig 365 Tage im Jahr in Betrieb sein. Die Duftspuren, die ein Marder auf Ihrem Grundstück hinterlassen hat, können noch über Jahrzehnte bestehen bleiben und so auch in Zukunft neue Marder anlocken. Um diese ebenfalls von einem Einstieg ins Haus abzuhalten, sollte der Zaun immer in Betrieb sein. Bei den derzeitigen Strompreisen würde eine solche Elektrozaunanlage unter Volllast ca. 8€/Jahr kosten, was bei den gegenüber stehenden Kosten durch Marderschäden als sehr gering anzusehen ist.

Sicherung des Fallrohrs

Um auf das Dach zu gelangen verwenden die geschickten Kletterer häufig auch das Fallrohr. Für diesen Fall bieten unsere patentierten Fallrohrisolatoren den besten Schutz (Art.Nr.46020 und 46021). Ähnlich wie die Dachrinnenisolatoren werden sie mit wenigen Handgriffen um das Fallrohr befestigt, ein Bohren und damit Beschädigen des Fallrohrs ist nicht nötig! Ein Überklettern des Fallrohrisolators wird durch den Impulsführenden äußeren Leiter verhindert. Die Klammer umfasst das komplette Rohr und die Gummiunterlage gewährleistet einen rutschfesten Sitz. Der Weg auf das Dach ist nun optimal gegen jegliches Hochklettern gesichert. Je nach Fallrohr bieten wir zwei unterschiedliche Durchmesser (87-92cm und 102-106cm)an. Sollte Ihr Fallrohr dem nicht entsprechen, können Sie mithilfe eines Isolierbandes oder Holzstückchen den Durchmesser auf die nötigen Maße auffüttern.

Ansonsten entspricht der Aufbau dem Elektrozaun zur Sicherung der Dachrinne.

Sehr gut lässt sich der Fallrohrisolator auch mit den Dachrinnenisolatoren (Art.Nr.46001 und 46010) kombinieren. Dafür muss lediglich eine Verbindung der Litzen hergestellt werden. Am einfachsten geht dieses mit einem Verbinder und einem Hochspannungskabel (Art.Nr. 44751 und 32615).

Zaunkomponenten für Dachrinne und Fallrohr im Überblick:

Weidezaungerät

  • VOSS.miniPET "MiniSafe PROTEC" mit 230V-Anschluss (Art.Nr. 30902)

Zaunleitermaterial

  • Kunstofflitze (Art.Nr. 42500)
  • Edelstahllitzen (Art.Nr. 44572)

Verdrahtung

  • hochspannungsfestes Kabel (Art.Nr. 32615)
  • Verbinder (Art.Nr. 44751 und 44684)

Isolatoren

  • Dachrinnenisolatoren (Art.Nr. 46010 und 46001)
  • und/oder
  • Fallrohrisolatoren (Art.Nr. 46020 und 46021)

Blitzschutz

  • Blitzschutzeinrichtung (Art.Nr. 44755)
  • Zaunzuleitungskabel (Art.Nr. 32615)
  • Erdkabel mit verzinktem Stahlkern (Art.Nr. 32601)
  • Erdungspfahl (Art.Nr. 44219)

Zaunprüfer

  • Zaunprüfer mit Digitalanzeige(Art.Nr. 44876)

Warnschild

  • Warnschild "VORSICHT ELEKTROZAUN" (Art.Nr. 44735)

Zugang direkt über die Hauswand

Grob verputzte Fassaden oder tief verfugte Hausmauern erklimmt der Steinmarder ohne Probleme. Um diese Bereiche abzusichern bieten wir Ihnen spezielle Isolatoren an, die parallel 6 Litze in einem Abstand von ca. 3cm führen (Art.Nr. 44927 und 44928). Die 6er-Isolatoren weisen ein metrisches Gewinde auf und lassen sich einfach an vorhandene Bleche, Kunststoffe oder bevorzugt an unseren Universalhalter (Art. Nr. 46150) mit Unterlegplatte (Art.Nr. 46151) festschrauben. Der Universalhalter bietet den Vorteil, dass sich hiermit die Isolatoren senkrecht an der Hauswand (parallel zur Hauswand) montieren lassen und so ein Überwinden des Elektrozauns für den Marder unmöglich wird! Zur Montage des Universalhalters benötigen Sie lediglich zwei Löcher und zwei Holzschrauben mit denen Sie den Halter fixieren.

Am Anfang und Ende des Zauns verwenden Sie den 6er-Anfang-/Endisolator (Art.Nr. 44927). Dieser Isolator weist versetzte Aufnahmen auf, damit sich die Litze am Anfang und Ende des Zauns nicht berühren und Kurzschlüsse verhindert werden. Als Streckenisolatoren setzen Sie ca. jeden Meter einen 6er-Isolator (Art.Nr. 44928), um eine ausreichende Stabilität im Zaun zu erzielen.

Das zusätzlich nötige Zaunzubehör entspricht im Allgemeinen dem zur Sicherung der Dachrinne.

Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse vom Elektrozaungerät zum Leitermaterial sorgfältig mithilfe von Verbindern und dem hochspannungsisolierten Kabel herstellen, um einen Spannungsabfall zu verhindern.

Nach dem Plus-Minus-Prinzip werden zwei voneinander isolierte Litze im Wechsel gespannt, wovon eine mit dem Zaunanschluss (Pluspol) und eine mit dem Erdanschluss (Minuspol) des Gerätes verbunden wird. Der Abstand weniger Zentimeter macht es dem Marder unmöglich hindurch zu schlüpfen ohne zwei Drähte gleichzeitig zu berühren und dabei einen Stromschlag zu bekommen.

Zaunkomponenten für die Hauswand im Überblick:

Weidezaungerät

  • VOSS.miniPET "MiniSafe PROTEC" mit 230V-Anschluss (Art.Nr. 30902)

Zaunleitermaterial

  • Kunstofflitze (Art.Nr. 42500)
  • Edelstahllitzen (Art.Nr. 44572)

Verdrahtung

  • hochspannungsfestes Kabel (Art.Nr. 32615)
  • Verbinder (Art.Nr. 44751 und 44684)

Isolatoren

  • 6er-Isolatoren mit metrischem Gewinde (Art.Nr. 44927 und 44928)

Blitzschutz

  • Blitzschutzeinrichtung (Art.Nr. 44755)
  • Zaunzuleitungskabel (Art.Nr. 32615)
  • Erdkabel mit verzinktem Stahlkern (Art.Nr. 32601)
  • Erdungspfahl (Art.Nr. 44219)

Zaunprüfer

  • Zaunprüfer mit Digitalanzeige(Art.Nr. 44876)

Warnschild

  • Warnschild "VORSICHT ELEKTROZAUN" (Art.Nr. 44735)

Sonstiges

  • Universalhalter (Art. Nr. 46150)
  • Unterlegplatte für Universalhalter (Art.Nr. 46151)

Zugang über den Lamellenzaun oder das Carport

Angrenzende Lamellenzäune oder Carports sind für den Marder sehr bequeme Einstiegshilfen zum Wohnhaus. Um diese Wege sicher zu versperren bieten wir Ihnen spezielle Isolatoren an, die parallel 7 Litze in einem Abstand von ca. 3cm führen (Art.Nr.44331 und 44332). Die 7er-Isolatoren weisen ein Holzgewinde auf und lassen sich einfach in Holzmaterialien einschrauben. Mit einem 8er-Dübel ist es auch möglich die 7er-Isolatoren in Steinwänden zu befestigen.

Am Anfang und Ende des Zauns verwenden Sie den 7er-Anfang-/Endisolator (Art.Nr. 44331). Dieser Isolator weist versetzte Aufnahmen auf, damit sich die Litze am Anfang und Ende des Zauns nicht berühren und Kurzschlüsse verhindert werden. Als Streckenisolatoren setzen Sie ca. jeden Meter einen 7er-Isolator (Art.Nr. 44332), um eine ausreichende Stabilität im Zaun zu erzielen.

Das zusätzlich nötige Zaunzubehör entspricht im Allgemeinen dem zur Sicherung der Dachrinne.

Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse vom Elektrozaungerät zum Leitermaterial sorgfältig mithilfe von Verbindern und dem hochspannungsisolierten Kabel herstellen, um einen Spannungsabfall zu verhindern. (Siehe Bild 1)

Nach dem Plus-Minus-Prinzip werden zwei voneinander isolierte Litze im Wechsel gespannt, wovon eine mit dem Zaunanschluss (Pluspol) und eine mit dem Erdanschluss (Minuspol) des Gerätes verbunden wird. Der Abstand weniger Zentimeter macht es dem Marder unmöglich hindurch zu schlüpfen ohne zwei Drähte gleichzeitig zu berühren und dabei einen Stromschlag zu bekommen. (Siehe Bild 2)

Absicherung von Bäumen

Steinmarder können bis zu 2m hoch und bis zu 3m weit springen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Tiere häufig angrenzende Bäume benutzen, um auf die Dächer von Gebäuden zu gelangen. Um auch diese Einstiegshilfe zu versperren, verwenden Sie wie beim Lamellenzaun einen 7er-Isolator mit Holzgewinde, den rund um den Baumstamm montieren. Sie können den Isolator direkt in den Baum schrauben. Wenn Sie den Baum nicht verletzen möchten, schrauben Sie den Isolator in einen Brettabschnitt, den Sie zuvor mithilfe eines Spanngurtes um den Baum befestigt haben. Je nach Dicke des Baumstamms benötigen Sie 5-10 Isolatoren. Den optimalen Schutz erreichen Sie, wenn Sie die Isolatoren in einer Höhe von 1,50m - 1,80m anbringen. Am Anfang des Zauns benötigen Sie dafür den 7er-Anfang-/Endisolator (Art.Nr. 44331). Dieser Isolator weist versetzte Aufnahmen auf, damit sich die Litze im Zaun nicht berühren und Kurzschlüsse verhindert werden. Ansonsten verwenden Sie den 7er-Isolator (Art.Nr. 44332). Spannen Sie zwei voneinander isolierte Litze im Wechsel durch die Isolatoren, sodass Sie 3 mal mit der einen Litze den Baum umspannen und die andere Litze 4 mal um den Baum führen. Die eine Litze wird dabei mit dem Zaunanschluss (Pluspol) und die andere Litze mit dem Erdanschluss (Minuspol) des Gerätes verbunden. (Plus-Minus-Prinzip)

Der Marder hat jetzt keine Möglichkeit mehr den Baum zu erklimmen, ohne einen Stromschlag zu erhalten.

Das zusätzlich nötige Zaunzubehör entspricht im Allgemeinen dem zur Sicherung der Dachrinne.

Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse vom Elektrozaungerät zum Leitermaterial sorgfältig mit den Verbindern und dem hochspannungsisolierten Kabel verknüpfen, um einen Spannungsabfall zu verhindern.

Zaunkomponenten für den Lamellenzaun, das Caport oder den Baum im Überblick:

Weidezaungerät

  • VOSS.miniPET "MiniSafe PROTEC" mit 230V-Anschluss (Art.Nr. 30902)

Zaunleitermaterial

  • Kunstofflitze (Art.Nr. 42500)
  • Edelstahllitzen (Art.Nr. 44572)

Verdrahtung

  • hochspannungsfestes Kabel (Art.Nr. 32615)
  • Verbinder (Art.Nr. 44751 und 44684)

Isolatoren

  • 7er-Isolatoren mit Holzgewinde (Art.Nr.44331 und 44332)

Blitzschutz

  • Blitzschutzeinrichtung (Art.Nr. 44755)
  • Zaunzuleitungskabel (Art.Nr. 32615)
  • Erdkabel mit verzinktem Stahlkern (Art.Nr. 32601)
  • Erdungspfahl (Art.Nr. 44219)

Zaunprüfer

  • Zaunprüfer mit Digitalanzeige(Art.Nr. 44876)

Warnschild

  • Warnschild "VORSICHT ELEKTROZAUN" (Art.Nr. 44735)

Schutz des Hühnerstalls/ Schutz der Vogel-Voliere/ Schutz von Käfigen

Leider kommt es immer wieder vor, dass der Marder in den Hühnerstall einbricht, um sich die Eier zu klauen. Trauriger Weise bleibt es bei diesen Überfällen häufig nicht beim Eierdiebstahl, sondern immer wieder fallen auch die Hühner dem Marder zum Opfer. Damit Sie Ihre Hühner endlich zuverlässig vor dem nächtlichen Räuber schützen können, bieten wir Ihnen unser Set zum Schutz von Kleintieren in Ställen, Volieren und Käfigen an.

Mit diesem Set erhalten Sie alle Komponenten, die Sie für den Aufbau eines Elektrozauns benötigen, den Sie an vorhandene Ställe, Volieren oder Käfige montieren.

Als Elektrozaungerät dient das 230V Weidezaungerät, Pet Control, NV 1100. (Art.Nr. 42100) Dieses Gerät ist ideal für kleinere Zaunanlagen rund um Haus, Hof und Garten geeignet. Und bietet eine ausreichend starke Spannung, um den Steinmarder zuverlässig zu vertreiben ohne ihn dabei aber zu verletzen. Als Isolatoren empfehlen wir Ihnen die Ringisolatoren "Classic" mit Holzgewinde und durchgehender Stütze (Art.Nr. 44322) sowie den Isolator "Spannfix" (Art.Nr. 44336) für Zaunanfänge und zum Spannen und Fixieren der Litze. Diese Isolatoren lassen sich universell einsetzen und besonders leicht an vorhandene Ställe und Holzpfosten anschrauben. Die Litze (Art.Nr. 44505) bietet die nötige Robustheit und Leitfähigkeit für kleinere Einzäunungen und passt mit der dezenten tannengrünen Farbe sehr gut in den Gartenbereich. Um die Litze an Übergängen des Zauns mechanisch und elektrisch sicher zu verbinden, verwenden Sie die Verbinder (Art.Nr.44844).

Wie viele Reihen Litze Sie ziehen, hängt ganz von Ihrem Verwendungszweck ab. Meistens reicht schon eine Reihe Litze in einer Höhe von ca. 15-30cm aus, um einen vorhanden Zaun oder eine Voliere elektrisch abzusichern. Selbstverständlich können Sie mit unserem Set zum Schutz von Kleintieren in Ställen, Volieren und Käfigen auch einen Zaun nach dem Plus-Minus-Prinzip errichten, falls der Steinmarder in das Gehege einbricht ohne dabei den Boden zu berühren. Spannen Sie hierfür mehrere parallel voneinander isolierte Litze. Wählen Sie einen Abstand von ca. 3cm, sodass es dem Marder unmöglich ist, hindurchzuschlüpfen ohne gleichzeitig zwei Leitungen zu berühren. Die Litze werden abwechselnd mit dem Zaunanschluss (Pluspol) und Erdanschluss (Minuspol) des Weidezaungerätes verbunden. Bei gleichzeitiger Berührung von zwei Drähten erhält der Marder somit einen Stromschlag, der ihm in abschreckender Erinnerung bleibt.

Für ein komfortables Öffnen und Schließen des Elektrozauns enthält das Set zwei Torgriffisolatoren und zwei Torgriffe (Art.Nr. 44258 und 44263). Wählen Sie als Begrenzung des Durchgangs zwei feste Ausgangspunkte, wie z.B. eine Schuppenwand und einen Holzpfosten, und schrauben Sie die Torgriffisolatoren zur Leiterführung in der gewünschten Höhe ein. Spannen Sie jetzt die Litze mithilfe des Torgriffs zwischen die Torgriffisolatoren. Zur schnellen und optimal leitfähigen Befestigung der Litze an die Torgriffisolatoren verwenden Sie das Schnellanschluss-Set (Art.Nr. 44426). Damit Sie eine ausreichend hohe Schlagstärke in Ihrem Elektrozaun erzielen, ist eine gute Erdung sehr wichtig. Zur Marderabwehr empfehlen wir den Spezial-Erdpfahl im Winkelprofil (Art.Nr. 44219), der durch seine große Oberfläche einen guten Erdkontakt herstellt. Bei allen Elektrozäunen ist auf eine sorgfältige Verdrahtung zu achten! Mit dem Erdanschlusskabel (Art.Nr. 44300) stellen Sie eine sichere Verbindung zwischen dem Erdanschluss des Weidezaungerätes und dem Erdpfahl her. Das Zaunanschlusskabel (Art.Nr. 44407) sorgt für eine Verbindung zwischen Zaunanschluss und Litze. Da die Kennzeichnung von elektrischen Zaunanlagen gesetzlich vorgeschrieben ist, sollten Sie nach dem Errichten Ihres Elektrozauns noch ein Warnschild sichtbar anbringen (Art.Nr. 44735).

Um Ihren fertig errichteten Elektrozaun zu überprüfen verwenden Sie den Zaunprüfer (Art.Nr. 44698). Hiermit können Sie sich einen schnellen Überblick über den Zustand des Zaunes verschaffen. Um die Spannung zu messen, wird der Metallstab des Zaunprüfers in die Erde gesteckt und die Spitze des Prüfers an den Zaun gehalten. Es sollten immer mindestens 3000 Volt auf dem Zaun sein, um eine ausreichende Marder-Abwehrfunktion zu erhalten.

Mit diesem Zubehör können Sie sicher sein, den Marder endlich zu vertreiben!

Zaunkomponenten für den Schutz des Hühnerstalls/ Schutz der Vogel-Voliere/ Schutz von Käfigen im Überblick:

Weidezaungerät

  • 230V Weidezaungerät, Pet Control, NV 1100. (Art.Nr. 42100)

Zaunleitermaterial

  • Kunstofflitze (Art.Nr. 42500)

Verdrahtung

  • hochspannungsfestes Kabel (Art.Nr. 32615)
  • Verbinder (Art.Nr. 44844)
  • Zaunanschlusskabel (Art.Nr. 44407)
  • Erdanschlusskabel (Art.Nr. 44300)

Isolatoren

  • Ringisolatoren "Classic" mit Holzgewinde (Art.Nr. 44322)
  • 2 x Isolator "Spannfix" (Art.Nr. 44336)

Torgriffset

  • 2 x Torgriffisolator (Art.Nr. 44258)
  • 2 x Torgriff (Art.Nr. 44263)
  • Schnellanschluss-Set (Art.Nr. 44426)
  • Erdungspfahl (Art.Nr. 44219)

Erdung

  • Spezial-Erdpfahl mit Winkelprofil (Art.Nr. 44219)

Zaunprüfer

  • Zaunprüfer (Art.Nr. 44698)

Warnschild

  • Warnschild "VORSICHT ELEKTROZAUN" (Art.Nr. 44735)

Bei Interesse an unserem kompletten "Set zum Schutz von Kleintieren in Ställen, Volieren und Käfigen" rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Mail, damit wir Ihnen ein persönliches Angebot machen können!

Hotline: 041 508 70 97 Mo. - Do. | 8:30 - 16:30 Uhr und Fr. | 8:30 - 15:00 Uhr
E-Mail: shop@weidezaun-shop.ch

Wie schütze ich mein Auto vor Marderangriffen?

Am einfachsten ist es, das Auto in einer Marder-sicheren Garage unterzubringen. Leider ist dies nicht immer möglich und so bietet es sich auch hier an, den Marder auszusperren und ihn zu vertreiben. Da Marder besonders durch die Gerüche ihrer Artgenossen angezogen werden, sollte allerdings als erstes eine Motorwäsche vorgenommen werden. Gerade wenn Sie Ihr Auto nicht immer am selben Ort über Nacht parken, sondern verschiedene Marder-Reviere kreuzen, sammeln sich verschiedene Duftmarken der Tiere an, die wiederum neue Marder anlocken. Der NABU empfiehlt als einfachen Trick, ein ca. ein Quadratmeter großes Stück Maschendraht, bevorzugt weiß angestrichen, lose auf den Boden unter den Motorraum zu legen. Steinmarder sind sehr scheue Tiere und betreten nicht gerne unbekannte Gegenstände, sodass sie sich vom Maschendraht fernhalten werden und nicht in den Motorraum gelangen. Allerdings wirkt diese Abschreckmaßnahme nur kurzfristig. Ergänzend kann es sinnvoll sein, die besonders beliebten Autoteile wie Kunststoffschläuche, Zündkabel oder Stromleitungen mit Ummantelungen aus Hartkunststoff zu schützen. Spezielles Zubehör findet man im KFZ-Handel. Um den Eingang in den Motorraum direkt zu versperren, kann dann auch ein welliger Maschendraht zwischen die Vorderräder unter den Motor geschoben werden. Als zusätzliche Abschreckung bietet sich die Verwendung eines extra für den Motorraum entwickelten Ultraschallvergrämers an. Dieser befindet sich derzeit in der Erprobungsphase und wird voraussichtlich im Jahr 2014 bei weidezaun-shop.ch erhältlich sein.

Am effektivsten schützen Sie Ihr Auto jedoch durch das Anwenden einer Marder-Abwehrmatte! (Art. Nr.: 46305) Legen Sie diese Marderabwehr-Matte einfach unter Ihr Auto. Sobald ein Marder diese Matte betritt, um in den Motorraum einzusteigen, bekommt er einen elektrischen Schlag. Dieser ist zwar nicht gefährlich, erschreckt den Marder aber so sehr, dass er dieses Auto zukünftig nicht mehr aufsuchen wird. Die Marderabwehr-Matte besteht aus einer witterungsbeständigen Gummi-Matte, welche mit hochwertigen Edelstahlstreifen bestückt ist. Mithilfe eines 230V-Elektrogerätes werden diese Edelstahlstreifen unter Spannung gesetzt und geben bei Berührung einen Stromschlag ab. Durch Ihre Größe und Beschaffenheit ist die Matte für jedes Fahrzeug geeignet und lässt sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen und im Kofferraum verstauen.

Mit der Marder-Abwehrmatte halten Sie jeden Marder fern und können Ihr Auto endlich wieder ohne Bedenken im Freien stehen lassen!

041 508 70 97 | Mo. - Fr. | 8 - 16:30 Uhr
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.