Barrierefreiheitserklärung

1) Einleitung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und bedanken uns für Ihr Interesse. Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, welche Inhalte und Funktionen Sie auf unserer Website finden können, wie Sie diese nutzen können, welche barrierefreien Nutzungsmöglichkeiten es gibt und welche Behörde künftig für die Überwachung der Barrierefreiheit zuständig ist.

2) Inhalte und Funktionen der Website

Unsere Website ist unter anderem ein Online-Shop für Weidezaun- und Tierhaltungsbedarf. Hier bieten wir Produkte und Dienstleistungen zum Verkauf an. Bei den Produkten handelt es sich um physische Waren. Sie können die Produkte ansehen, in den Warenkorb legen und anschließend verbindlich bestellen und bezahlen.

Die Seite verfügt über zwei Hauptbereiche zur Navigation:

Eine Kopfzeile und eine Fußzeile. In der Kopfzeile finden Sie unsere Produktkategorien.  Durch Klicken gelangen Sie zu einer Übersicht oder direkt zur Detailseite eines Produkts. Jedes Produkt hat eine eigene Seite mit Informationen unter anderem zu Eigenschaften, Lieferumfang und Preis. Dort können Sie die gewünschte Menge auswählen und den Artikel in den Warenkorb legen. Sobald Sie ein Produkt in den Warenkorb gelegt haben, können Sie über die Kopfzeile jederzeit dorthin wechseln. In der Fußzeile finden Sie Links zum Impressum, zu rechtlichen Hinweisen, zu Zahlungs- und Versandbedingungen sowie zu weiteren hilfreichen Seiten.

3) Nutzung der Website und ihrer Funktionen

3.1 Virtuelle Schaltflächen

Unsere Seite kann über Schaltflächen bedient werden, die Sie mit der Maus oder Tastatur anklicken oder auslösen können.

3.2 Start-, Übersichts- und Detailseiten

Auf der Startseite finden Sie Angebote sowie eine Auswahl an Produkten. Wenn Sie ein Produkt anklicken, gelangen Sie zur entsprechenden Detailseite. Über die Kategorien in der Kopfzeile können Sie zu Übersichtsseiten wechseln. Auch von dort gelangen Sie durch Klicken auf ein Produkt zur Detailseite. Auf den Detailseiten können Sie Informationen zum Produkt nachlesen, die Menge auswählen und den Artikel in den Warenkorb legen.

3.3 Warenkorb

Mit einem Klick auf die „In den Warenkorb-Schaltfläche“ fügen Sie ein Produkt in der gewünschten Menge hinzu.

Der Warenkorb ist jederzeit über die Kopfzeile erreichbar.

Dort können Sie die Produkte prüfen, Mengen ändern oder Artikel entfernen.

3.4 Elektronischer Bestellprozess

Nachdem Sie den Inhalt des Warenkorbs geprüft haben (Produktübersicht, Preis, Versandkosten und Gesamtpreis), können Sie den Bestellvorgang starten.

Sie können entweder auf die Schaltfläche „Zur Kasse“ klicken, um den Bestellprozess zu starten, oder direkt über eine der angebotenen Zahlungsarten per Fast-Checkout fortfahren (z. B. PayPal, „Später Bezahlen“, SEPA-Lastschrift oder Debit-/Kreditkarte).

Ablauf der regulären Bestellung (ohne Fast-Checkout):

Wenn Sie als Gast fortfahren oder sich registrieren, erfolgt der Bestellprozess in mehreren aufeinanderfolgenden Schritten:

Schritt 1: Ihre Adressdaten eingeben

Sie geben Ihre Adressdaten, wie Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, ein.

Schritt 2: Zahlungsmethode auswählen

Es stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

Schritt 3: Versandart wählen

Aktuell verfügbar ist z. B.:

Schritt 4: Übersicht prüfen und Bestellung abschließen

Sie sehen dort:

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit:

Wichtig:

Vor dem Absenden der Bestellung müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Widerrufsrecht durch Setzen eines Häkchens bestätigen.

Anschließend schließen Sie die Bestellung durch Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ ab.

Hinweis:

Bei Auswahl einer Online-Zahlungsmethode (PayPal) werden Sie direkt zur Bezahlseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, um die Zahlung sicher abzuschließen. Vor der finalen Bestätigung können Sie den Bestellprozess jederzeit abbrechen oder Änderungen über die „Zurück“-Funktion Ihres Browsers vornehmen.

Der gesamte Bestellvorgang ist in klaren Schritten aufgebaut und kann jederzeit unterbrochen oder abgebrochen werden.

4) Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit

Als Online-Shop gehören wir zu den sogenannten „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“. Deshalb gelten für uns besondere gesetzliche Anforderungen zur Barrierefreiheit.

Unsere Website soll für alle Kunden nutzbar sein. Dafür müssen die Funktionen und Inhalte:

Wenn auf der Seite Produkte angeboten werden, die selbst barrierefreie Anforderungen erfüllen müssen, stellen wir – sofern vorhanden – entsprechende Informationen bereit.

5) Verfügbare Hilfen für die barrierefreie Nutzung

Diese Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit durch folgende Maßnahmen:

Hinweis:

Die folgenden Funktionen befinden sich aktuell noch in Vorbereitung. Wir arbeiten gemeinsam mit unserem technischen Dienstleister an deren Umsetzung:

Wir bitten um Verständnis, dass diese Funktionen noch nicht vollständig aktiv sind. Ziel ist es, sie zeitnah zu integrieren.

6) Zuständige Aufsichtsbehörde

Für die Kontrolle der Barrierefreiheit auf dieser Website wird eine Behörde zuständig sein. Diese ist aktuell noch nicht festgelegt.
Sobald eine zuständige Stelle bestimmt ist, wird sie hier mit Namen und Adresse veröffentlicht.

7) Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: report@voss-group.eu. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

8) Schlichtungsstelle

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder keine Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und erfordert keinen Rechtsbeistand.


Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www. weidezaun-shop.ch und beruht auf einer Selbstbewertung (Stand: 20.06.2025).