Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Kontakt
Kundeninformationen
Garantiebedingungen
Für dieses Produkt übernehmen wir 36 Monate Garantie. Die gesetzliche Gewährleistung umfasst 24 Monate. - Diese Gewährleistung verlängern wir für Sie um weitere 12 Monate.
Gutschein
Versand per Express
Weidezaun.info Tiefstpreisgarantie
Informationen zur Anmeldung
Ich möchte zukünftig über Produktneuheiten, Schnäppchen, Gutscheine, Aktionen und Angebote von weidezaun-shop.ch per E-Mail informiert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit am Ende jeder Newsletter-E-Mail widerrufen werden.
*Der Gutschein ist einmalig anwendbar und mit Ausstellung ab sofort gültig. Er gilt ab einem Mindestbestellwert von 100,- CHF und kann für beliebige Artikel aus unserem Sortiment unter www.weidezaun-shop.ch eingelöst werden. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Gutscheinen. Pro Bestellung ist nur ein Gutscheincode einlösbar.
Bitte geben Sie den Gutscheincode im Warenkorb oder bei Bestellabschluss ein. Eine nachträgliche Gutschrift des Gutscheins auf einen abgeschlossenen Einkauf ist nicht möglich.
Gilt nicht für sonstige Lieferaufschläge. Keine Barauszahlung oder Verzinsung möglich. Der Rabatt wird bei Eingabe des Coupons von der Gesamtsumme der Produkte abgezogen."
Kundeninformation
Erwerb eines Erziehungshalsbandes
Der Erwerb eines Erziehungshalsbandes unterliegt in Ihrem Land besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Die eidgenössische Tierschutzverordnung verbietet im Artikel 76 (2) eine Verwendung von Geräten, die elektrisch und für den Hund unangenehme akustische Signale oder chemische Stoffe aussenden. Auf Antrag kann laut Artikel 76 (3) die Verwendung von solchen Geräten zu therapeutischen Zwecken bewilligt werden.
Solch einen Antrag müssen Sie bei Ihrer zuständigen kantonalen Behörde stellen. Ohne eine gültige Ausnahmegenehmigung besteht die Gefahr, dass bei einer routinemäßigen Einfuhrkontrolle durch Ihre Behörden, die Ware beschlagnahmt werden kann. Für den möglicherweise entstehenden Schaden durch Verlust der Ware können wir keine Haftung übernehmen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden - informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihren kantonalen Behörden.
Ein kleiner Schritt für mehr Sicherheit
Was ändert sich?
Eine neue EU-Richtlinie (namens PSD2) besagt, dass man bei Online-Zahlungen zukünftig in einem separaten Schritt seine Identität bestätigen muss. Diese zusätzliche Authentifizierung beweist, dass wirklich sie ihre Karte benutzen (und nicht jemand, der vorgibt, sie zu sein).
Was müssen Sie jetzt machen?
Wenn noch nicht geschehen, kontaktieren sie ihre Bank und fragen nach den dort angebotenen Methoden zur Authentifizierung. Das kann ein Code sein, der über SMS oder E-Mail verschickt wird oder ein Fingerabdruck in ihrer Banking-App. Sobald der Prozess in die Wege geleitet ist, werden ihre Kartenzahlungen noch sicherer.